Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Landesrat Christoph Luisser, BürgermeisterDavid Berl, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und Gemeinderat Walter Tesch bei der Übergabe des „Krisensichere Gemeinde“-Zertifikat.

 

Krisensichere Gemeinde

Am 17. Juni wurden 18 Gemeinden vom niederösterreichischen Zivilschutzverband
als „Krisensichere Gemeinde“ ausgezeichnet, darunter auch Laxenburg. Ziel dieser Initiative ist es, die Widerstandskraft und Resilienz der Gemeinden nachhaltig zu stärken, besonders bei Naturkatastrophen, Stromausfällen oder anderen außergewöhnlichen Ereignissen.
Dank harter Arbeit in den vergangenen Jahren gilt Laxenburg in diesem Bereich als Vorbild. Für die Laxenburger Volkspartei unter Bürgermeister David Berl, ist die Auszeichnung eine Bestätigung und ein Auftrag zugleich.
„Die LVP setzt sich seit Jahren für den Bereich Zivil- und Katastrophenschutz ein“, so David Berl. „Ein großes Danke geht hier an unseren zuständigen geschäftsführenden Gemeinderat Andreas Weiß und an unseren Sicherheitsgemeinderat Walter Tesch, für ihren unermüdlichen Einsatz für Laxenburg und seine Bevölkerung. Gemeinsam konnten wir in den vergangenen Jahren viele Projekte umsetzen, diese Arbeit trägt
nun Früchte und wird auch in Zukunft von uns fortgesetzt.“ Strukturierte Risikoanalysen, gezielte Gegenmaßnahmen und eine entsprechende
Einbindung der Bevölkerung – viele Bausteine, welche die Gemeinde auch in
Krisenzeiten handlungsfähig halten sollen. Die erhaltene Auszeichnung ist daher nicht nur eine Bestätigung der geleisteten Arbeit, sondern zeigt der Bevölkerung, dass auf ihre Gemeinde Verlass ist, auch in schwierigen Zeiten.